Hier finden Sie meine Einladungen zu aktuellen Produktionen.
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Hach! Ein romantisches Wochenende in London steht bevor. Bus-Tour zu „Big Ben“, „Westminster Abbey“, „Tower Bridge“ und vielleicht sieht man ja auch einen von den Royals!
Musical für „Sie“, Wembley Stadion für „Ihn“, gemeinsames Abendessen!
Doch dann fällt in der Nacht ein Schuss und das gesamte Hotel wird evakuiert. Aus dem Romantik-Urlaub wird urplötzlich eine gefährliche Odyssee durchs finstere London. Im Pyjama. Verfolgt von zwei dunklen Gestalten. Nicht im Pyjama.
Doch wer sind der große Blonde und die kleine Dame mit Hut? Wirklich die skrupellosen, international gesuchten Verbrecher? Oder doch nur zwei harmlose Touristen aus Maria Taferl?
Und was haben Jack the Ripper, William Shakespeare und ein Klobesen in dieser Geschichte verloren?
Wird sich das Dunkel vor dem Morgengrauen lichten? Oder kommt es zum Showdown im Buckingham Palast?
Welche Rolle spielt eigentlich King Charles III.? Und schläft er jetzt nackt?
„Im Pyjama Seiner Majestät“ – Ein Roadmovie auf der Bühne. Zu Fuß. In Schlapfen. Und mit Musik.
Demnächst auch in Ihrer Nähe!
CLAUDIA ROHNEFELD
u.a. Conférencière des Kabarett Simpl, „Herr Helmi“ aus dem Kult-Musical „Krawutzi Kaputzi“, „Susi, der Zwetschkenkrampus“ aus „Das perfekte Desaster Dinner“,
&
THOMAS SCHREIWEIS
nach seinem Soloprogramm „Jetzt wird’s eng“ und Programmen wie „Flotter 4er“ (Heilbutt und Rosen) und „Iss was
G´Scheitz“ (mit Verena Scheitz), und Publikumsliebling der „Tschauner Bühne“,
NUN ALS DUO AUF DER BÜHNE!
BESETZUNG
Titus Feuerfuchs, Babiergeselle – CHRISTOPH FÄLBL
Salome Pockerl, Gänsehüterin – CAROLINE VASICEK
Frau von Cypressenburg, Witwe – ULLI FESSL
Emma, ihre Tochter – LISA MARIE BACHLECHNER
Constantia, ihre Kammerfrau – NADJA MALEH
Flora Baumscheer, Gärtnerin – CLAUDIA ROHNEFELD
Plutzerkern, Gärtnergehilfe – PETER JOSCH
Monsieur Marquis, Friseur – CHRISTIAN SPATZEK
Spund, Bierversilberer – STEPHAN PARYLA-RAKY
Christoph, Bauernbursche – LEON POZNANSKI
Seppel, Bauernbursche – LUKA WAGNER
Hannerl, Bauernmädchen – RONJA ABL
Gartenknecht, Herr von Platt, Georg – GORAN DAVID
Regie/Intendanz – CHRISTIAN SPATZEK
Bühne – MANFRED WABA
Kostüme – BARBARA LANGBEIN
Maske – BARBARA DEMUTH
Musik und Bearbeitung – PETER UWIRA
Assistentin – MINA SPATZEK
Festspielassistent – FLORIAN SCHNEPS
Marketing & PR – EVA ZEMANEK
Marketing & Kultur Stadtgemeinde – GEORG IHM
Posse mit Gesang in drei Akten von Johann Nestroy
Gespielt wird NESTROY PUR, bitterböse und komisch zugleich! Die satirische Posse, 1840 mit Nestroy in der Hauptrolle uraufgeführt, ist bis heute eines der meistgespielten Stücke des Wiener Dramatikers.
In Johann Nestroys Der Talisman kämpft der rothaarige Außenseiter Titus Feuerfuchs um Anerkennung in einer oberflächlichen Gesellschaft, die Äußerlichkeiten über Charakter stellt. Mit Hilfe eines Talismans – Perücken, die ihm verschiedene Identitäten verleihen – steigt er rasch auf und erlangt zunächst Reichtum und Einfluss. Doch die Täuschung fliegt auf, und Titus erkennt die Vergänglichkeit solcher Erfolge. Am Ende lehrt das Stück, dass wahre Werte und Authentizität wichtiger sind als Schein und Anpassung. Mit scharfem Witz und Gesellschaftskritik entlarvt Nestroy die Macht des äußeren Scheins und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Individualität und Integrität an.
Die Handlung ist geprägt von Wortwitz, Verwechslungen und Nestroys typischem Hang zur Überzeichnung, wodurch das Stück zeitlos bleibt und immer wieder aktuelle Themen anspricht.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.